
Sens ist ein unabhängiges Schweizer Unternehmen zur Lagerung von Elektronikschrott. Die Abfall-Verordnung der Schweiz setzt einen hohen, einheitlichen Qualitätsstandard, für dessen Umsetzung Sens innovative und interaktive Müllsysteme entwickelt. Als gemeinnützige Organisation finanziert Sens seine Aktivitäten durch Spenden in Höhe der angenommenen Recycling Steuer. Das Unternehmen wird besonders günstig und ideal durch ein ERP (Enterprise Ressource Planning) System geführt, das auf 4D basiert und regelmäßig aktualisiert wird. SENS-Online, so der Name des Systems, wurde 2002 von der Firma Wahli Software nach Vorgaben von Sens entwickelt. Es enthält Spenden-Management, Abholauftrags-Management, Customer Relation Management, Qualitätskontrolle, Finanzen und Controlling Module, die jede relevante Aktivität von Sens bearbeiten und kontinuierlich überwachen.